Tödliche Ernte: Wie uns das Agrar- und Lebensmittelkartell vergiftet
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tödliche Ernte: Wie uns das Agrar- und Lebensmittelkartell vergiftet" von Richard Rickelmann beleuchtet die dunklen Seiten der modernen Agrar- und Lebensmittelindustrie. Das Buch untersucht, wie mächtige Konzerne die Kontrolle über die Nahrungsmittelproduktion erlangt haben und welche Auswirkungen dies auf unsere Gesundheit und die Umwelt hat. Rickelmann argumentiert, dass Profitstreben oft über dem Wohl der Verbraucher steht, was zu gesundheitsschädlichen Praktiken und Produkten führt. Er deckt Verflechtungen zwischen Politik und Wirtschaft auf und zeigt, wie diese Allianzen den Wandel hin zu nachhaltigeren Alternativen behindern. Das Buch ruft zur Bewusstseinsbildung auf und ermutigt Leser, kritisch über ihre Konsumentscheidungen nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2016
- Knaur TB
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Ludwig
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, J K
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- The New Press
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Arkana
- Gebunden
- 367 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Systemische Medizin
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter



