Böses Gemüse: Wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen. Lektine - die versteckte Gefahr im Essen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Böses Gemüse: Wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen" von Wolfgang Seidel beschäftigt sich mit der These, dass bestimmte als gesund geltende Nahrungsmittel schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Im Zentrum der Argumentation stehen Lektine, eine Gruppe von Proteinen, die in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Seidel erklärt, wie Lektine im Körper wirken und welche gesundheitlichen Probleme sie verursachen können, darunter Entzündungen und Autoimmunerkrankungen. Das Buch bietet zudem praktische Ratschläge zur Vermeidung lektinreicher Lebensmittel und schlägt alternative Ernährungsstrategien vor, um gesundheitliche Risiken zu minimieren. Dabei hinterfragt Seidel gängige Ernährungsempfehlungen und regt dazu an, kritisch über die Zusammensetzung der eigenen Ernährung nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Arkana
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Econ
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2016
- Knaur TB
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Ludwig
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Manuela Kinzel Verlag



