
Erdbeer - Imperialismus. Studien zur Agrarstruktur Lateinamerikas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erdbeer-Imperialismus. Studien zur Agrarstruktur Lateinamerikas" ist eine kritische Analyse der landwirtschaftlichen Strukturen in Lateinamerika, insbesondere im Hinblick auf den Anbau und Export von Früchten wie Erdbeeren. Das Buch untersucht die historischen und wirtschaftlichen Entwicklungen, die zur heutigen Agrarlandschaft geführt haben, und beleuchtet die Rolle internationaler Konzerne und imperialistischer Praktiken bei der Ausbeutung natürlicher Ressourcen und Arbeitskräfte. Der Autor analysiert die sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Strukturen auf lokale Gemeinschaften und diskutiert mögliche Wege zu einer nachhaltigeren und gerechteren Landwirtschaft. Durch Fallstudien bietet das Werk einen tiefen Einblick in die komplexen Machtverhältnisse innerhalb der lateinamerikanischen Agrarindustrie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 1995
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 1306 Seiten
- Erschienen 2009
- Viking Pr
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer