
Die Signatur der Freiheit: Ethik des Selbstmords in der abendländischen Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Signatur der Freiheit: Ethik des Selbstmords in der abendländischen Philosophie" von Friedhelm Decher ist eine tiefgründige Untersuchung über das kontroverse Thema des Selbstmords durch die Linse der westlichen Philosophie. Das Buch erforscht, wie verschiedene Philosophen und philosophische Schulen im Laufe der Geschichte den Akt des Selbstmords betrachtet haben - von seiner moralischen Akzeptabilität bis zu seinen ethischen Implikationen. Decher untersucht auch die Beziehung zwischen Freiheit und Selbstmord und argumentiert, dass Selbstmord letztlich ein Akt der Freiheit ist. Er bietet einen umfassenden Überblick über das Denken von Philosophen wie Socrates, Plato, Seneca und Kant zu diesem Thema und stellt diese Ansichten in einen breiteren kulturellen und historischen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag