
Being and Nothingness
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Being and Nothingness" von Jean-Paul Sartre ist ein grundlegendes Werk der existenzialistischen Philosophie. In diesem Buch untersucht Sartre das Konzept des Seins und die menschliche Existenz. Er beginnt mit einer Unterscheidung zwischen dem "Für-sich-Sein" (Bewusstsein) und dem "An-sich-Sein" (die unbelebte Welt). Das Bewusstsein ist immer intentional, es richtet sich auf etwas außerhalb seiner selbst. Sartre argumentiert, dass Freiheit ein zentrales Element der menschlichen Existenz ist. Der Mensch ist zur Freiheit "verurteilt", weil er ständig Entscheidungen treffen muss, ohne dass es objektive Maßstäbe gibt, die diese Entscheidungen leiten könnten. Diese radikale Freiheit führt zu Angst und Verzweiflung, da der Mensch für seine Handlungen voll verantwortlich ist. Ein weiteres zentrales Thema des Buches ist das Konzept des "Nichts". Durch das Bewusstsein kann der Mensch das Nichts in die Welt bringen, indem er bestehende Gegebenheiten negiert oder infrage stellt. Dies ermöglicht Veränderung und schafft Raum für Freiheit. Sartre diskutiert auch Themen wie Selbsttäuschung (Bad Faith), zwischenmenschliche Beziehungen und die Herausforderung authentisch zu leben. Letztlich fordert er dazu auf, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und authentische Entscheidungen zu treffen. Das Werk gilt als komplex und tiefgründig und hat einen bedeutenden Einfluss auf die Philosophie sowie auf andere Disziplinen ausgeübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- Paragon House Publishers
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1990
- O.W. Barth
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2014
- Desert Lily Publications
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Losada.
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- J. Kamphausen
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- paperback -
- Erschienen 1965
- Tarcherperigree