Unterscheidung zwischen Selbst und Nicht- Selbst. Drigdrisyiaviveka
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Drigdrisyaviveka: Unterscheidung zwischen Selbst und Nicht-Selbst" ist ein philosophisches Werk, das in der Tradition des Advaita Vedanta steht. Es wird Shankaracharya zugeschrieben, einem der bedeutendsten Philosophen und Theologen Indiens. Das Buch behandelt die grundlegende Unterscheidung zwischen dem ewigen Selbst (Atman) und dem vergänglichen Nicht-Selbst (Anatman), also den physischen und mentalen Aspekten der Existenz. Der Text führt den Leser durch eine systematische Analyse der menschlichen Erfahrung, um zu zeigen, dass das wahre Selbst jenseits von Körper und Geist existiert. Es wird erklärt, dass das Selbst der unveränderliche Beobachter ist, während alles Wahrnehmbare als Objekt des Bewusstseins betrachtet wird. Durch Meditation und Selbsterkenntnis soll man die Illusionen überwinden und zur Erkenntnis des wahren Selbst gelangen. Das Werk dient als Leitfaden für spirituelle Suchende auf ihrem Weg zur Befreiung (Moksha) und bietet praktische Anweisungen zur Unterscheidung zwischen dem ewigen Atman und den temporären Erscheinungen der Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Noumenon-Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Phänomen-Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2023
- Siddha Advaita
- paperback
- 550 Seiten
- Erschienen 1999
- Chetana
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Siddha Advaita
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1984
- Narayana
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Noumenon-Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press


