
Charakterwäsche: Die Re-education der Deutschen und ihre bleibenden Auswirkungen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Charakterwäsche: Die Re-education der Deutschen und ihre bleibenden Auswirkungen“ von Caspar von Schrenck-Notzing untersucht die Maßnahmen der Alliierten zur Umerziehung der deutschen Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Autor beleuchtet, wie diese „Re-Education“ darauf abzielte, demokratische Werte zu vermitteln und nationalsozialistisches Gedankengut auszumerzen. Schrenck-Notzing analysiert die Methoden, darunter Bildungsreformen, Medienkontrolle und kulturelle Programme, und diskutiert deren langfristige Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft. Er hinterfragt kritisch, inwiefern diese Maßnahmen das Denken und Selbstverständnis der Deutschen beeinflusst haben und ob sie möglicherweise auch negative Konsequenzen hatten. Das Buch bietet eine tiefgehende Betrachtung des politischen und gesellschaftlichen Wandels in Deutschland in der Nachkriegszeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT