
Ideologische Transfers und Kontinuitäten: (Nach-)Wirkungen der NS-Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ideologische Transfers und Kontinuitäten: (Nach-)Wirkungen der NS-Zeit" von Oliver Rathkolb untersucht die langfristigen Auswirkungen der nationalsozialistischen Ideologie auf die Nachkriegsgesellschaften, insbesondere in Deutschland und Österreich. Rathkolb analysiert, wie bestimmte ideologische Elemente und Denkweisen aus der NS-Zeit in den politischen, sozialen und kulturellen Strukturen nach 1945 fortbestanden oder transformiert wurden. Dabei beleuchtet er sowohl direkte personelle Kontinuitäten als auch subtile ideologische Transfers, die sich in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen manifestieren. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die Herausforderungen der Entnazifizierung und die komplexen Prozesse des gesellschaftlichen Wandels im Kontext europäischer Nachkriegsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Köln
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2011
- ARES Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung