Kinder stärken Kinder. Positive Peer Culture in der Praxis (mit DVD)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kinder stärken Kinder: Positive Peer Culture in der Praxis" von Nicola Unger ist ein Fachbuch, das sich mit dem Konzept der Positiven Peer Kultur (PPK) auseinandersetzt. Dieses pädagogische Modell zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche in ihrer sozialen Entwicklung zu fördern, indem sie lernen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. PPK nutzt die Dynamik von Gruppenprozessen, um positive Verhaltensänderungen herbeizuführen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Das Buch bietet praxisnahe Anleitungen und Beispiele für die Implementierung dieser Methode in verschiedenen pädagogischen Kontexten wie Schulen oder Jugendhilfeeinrichtungen. Es wird erläutert, wie durch gezielte Interventionen und die Förderung positiver Beziehungen unter Gleichaltrigen ein unterstützendes Umfeld geschaffen werden kann. Die beiliegende DVD ergänzt das Buch mit zusätzlichen Materialien und Fallbeispielen, die den praktischen Einsatz von PPK veranschaulichen sollen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 489 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- Triple P
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik



