LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder los zuwerden?: Therapie und Beratung mit unmotivierten Klienten und in Zwangskontexten. Mit einem Beitrag von Rudolf Klein
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder los zuwerden?: Therapie und Beratung mit unmotivierten Klienten und in Zwangskontexten. Mit einem Beitrag von Rudolf Klein

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
389670690X
Seitenzahl:
288
Auflage:
-
Erschienen:
2020-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder los zuwerden?: Therapie und Beratung mit unmotivierten Klienten und in Zwangskontexten. Mit einem Beitrag von Rudolf Klein
Therapie und Beratung mit unmotivierten Klienten und in Zwangskontexten
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden?: Therapie und Beratung mit unmotivierten Klienten und in Zwangskontexten" von Rudolf Klein beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die Therapeuten und Berater bei der Arbeit mit unmotivierten Klienten oder solchen in Zwangskontexten erleben. Diese Situationen treten häufig auf, wenn Klienten aufgrund äußerer Umstände oder Vorgaben an einer Therapie teilnehmen müssen, jedoch selbst wenig Interesse oder Motivation zeigen. Rudolf Klein bietet in seinem Buch praxisnahe Strategien und Techniken, um dennoch eine effektive therapeutische Beziehung aufzubauen und Fortschritte zu erzielen. Er beleuchtet verschiedene Ansätze zur Förderung von Eigenmotivation bei den Klienten und gibt Einblicke in den Umgang mit Widerständen und anderen Hindernissen im Beratungsprozess. Ein Beitrag von Rudolf Klein ergänzt das Werk durch spezifische Fallbeispiele und theoretische Überlegungen zur Arbeit in diesen anspruchsvollen Kontexten. Das Buch richtet sich an Praktiker im Bereich der Psychotherapie und Beratung sowie an Studierende dieser Fachrichtungen, die lernen möchten, wie sie auch unter schwierigen Bedingungen erfolgreich arbeiten können.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
288
Erschienen:
2020-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783896706904
ISBN:
389670690X
Gewicht:
400 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Marie-Luise Conen, Dr. phil., Dipl.-Psych., Dipl.-Päd., M. Ed. (Temple University); Supervisorin (BDP, DGSF und DGSV), Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF und SG); Lehrtherapeutin (DGSF und SG), Lehrende für Beratung (DGSF und SG); Leiterin des Context-Instituts für systemische Therapie und Beratung (Berlin). Zahlreiche Veröffentlichungen, u. a.: "Wo keine Hoffnung ist, muss man sie erfinden. Aufsuchende Familientherapie" (5. Aufl. 2011), "Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden? Therapie und Beratung in Zwangskontexten" (zus. mit Gianfranco Cecchin, 8. Aufl. 2022), "Wenn Eltern aufgeben. Therapie und Beratung bei konflikthaften Trennungen von Eltern und Kindern" (zus. mit Gianfranco Cecchin, 2. Aufl. 2012) und "Ungehorsam - eine Überlebensstrategie. Professionelle Helfer zwischen Realität und Qualität" (2. Aufl. 2014). Gianfranco Cecchin, (1932-2004), M. D., war Mitbegründer der Mailänder Schule der systemischen Therapie. Als Kodirektor des Centro Milanese Di Terapia Della Famiglia in Mailand wurde er durch seine Pionierarbeit in der Familientherapie weltweit bekannt. Er ist Autor bzw. Koautor zahlreicher Artikel und Bücher, unter anderem des Klassikers "Respektlosigkeit. Provokative Strategien für Therapeuten" (zus. mit Wendel A. Ray und Gerry Lane).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl