
Therapieresistent - Was nun?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Therapieresistent - Was nun?" von Ute Wolter beschäftigt sich mit der Thematik, wie man mit psychischen Erkrankungen umgeht, die auf herkömmliche Therapieansätze nicht ansprechen. Die Autorin beleuchtet verschiedene Gründe für Therapieresistenz und bietet Einblicke in alternative Behandlungsmethoden. Dabei werden sowohl medizinische als auch psychologische Perspektiven berücksichtigt. Ute Wolter gibt Betroffenen und Angehörigen praktische Ratschläge, wie sie neue Wege im Umgang mit schwierigen Krankheitsverläufen finden können. Das Buch zielt darauf ab, Hoffnung zu geben und Mut zu machen, indem es zeigt, dass es trotz anfänglicher Rückschläge immer noch Möglichkeiten zur Heilung und Verbesserung gibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag