
Bildung ohne Zwang: Texte zur Geschichte der anarchistischen Pädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bildung ohne Zwang: Texte zur Geschichte der anarchistischen Pädagogik" von Ulrich Klemm bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Entwicklungen der anarchistischen Pädagogik. Das Buch untersucht, wie Bildung frei von hierarchischen Strukturen und Zwang gestaltet werden kann, um individuelle Freiheit und Selbstbestimmung zu fördern. Klemm beleuchtet historische Ansätze und Theorien prominenter Denker der anarchistischen Bewegung, darunter Peter Kropotkin, Francisco Ferrer und Paul Goodman. Durch eine Sammlung von Texten zeigt das Werk auf, wie diese Ideen in verschiedenen pädagogischen Kontexten umgesetzt wurden und welche Herausforderungen dabei bestanden. Ziel ist es, ein Bildungssystem zu skizzieren, das auf Freiwilligkeit, Gleichheit und gegenseitigem Respekt basiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa