
Die Erziehung der Person: Grundlegung einer personalistischen Erziehungstheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Erziehung der Person: Grundlegung einer personalistischen Erziehungstheorie" von Giuseppe Flores d'Arcais ist ein Werk, das sich mit den Grundlagen und Prinzipien einer personalistischen Erziehungstheorie befasst. Der Autor untersucht die Erziehung aus der Perspektive des Personalismus, einer philosophischen Strömung, die den Menschen als einzigartige und unverwechselbare Person in den Mittelpunkt stellt. Flores d'Arcais argumentiert, dass Bildung nicht nur auf die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten abzielen sollte, sondern auch auf die ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit. Er betont die Bedeutung von Freiheit, Selbstverwirklichung und ethischer Verantwortung im Bildungsprozess. Das Buch diskutiert verschiedene Aspekte der Erziehung, wie zum Beispiel die Rolle des Lehrers als Begleiter und Unterstützer der individuellen Entwicklung jedes Schülers. Durch eine tiefgehende Analyse zeigt der Autor auf, wie Bildungssysteme gestaltet werden können, um den Bedürfnissen und Potenzialen jedes Einzelnen gerecht zu werden. Dabei hebt er hervor, dass eine personalistische Erziehung darauf abzielt, Menschen zu befähigen, ein sinnvolles und erfülltes Leben in Gemeinschaft mit anderen zu führen. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden theoretischen Rahmen für eine Bildungspraxis, die den Menschen in seiner Ganzheit respektiert und fördert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag