
Akzeptanz organisationaler Veränderungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Variable Vergütung ist nicht nur für Wirtschaft und Wissenschaft von Interesse, sondern erweckt auch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit: Im Zuge der Finanz- und Bankenkrise steht verstärkt die Diskrepanz zwischen Bonizahlungen und der Leistung der Manager oder Banker in der Kritik. Der Fokus dieses Bandes liegt allerdings nicht auf der meist diskutierten Art und Höhe der variablen Vergütung, sondern auf der weit weniger betrachteten Akzeptanz variabler Vergütung bei ihrer Implementierung in einer Organisation.Die Autorin untersucht zum einen, inwiefern variable Vergütung sowohl Motivation als auch Leistungsverhalten der Mitarbeiter beeinflusst. Darüber hinaus betrachtet sie die Bedingungsparameter von Akzeptanz variabler Vergütung und deren Auswirkungen auf das Mitarbeiterverhalten. Auf Basis der Ergebnisse einer experimentellen Studie werden Implikationen zur Verbesserung der Akzeptanz und zum Umgang mit Nicht-Akzeptanz erarbeitet. Somit liefert dieses Buch wertvolle Hinweise zur Optimierung der Effizienz variabler Vergütung. von Katharina Schuster
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katharina Schuster studierte von 2001 bis 2006 an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) Betriebswirtschaftslehre. 2004/2005 absolvierte sie zwei Semester an der "Ecole de Management" E. M. Lyon. Sie war bis Januar 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Universität der Bundeswehr München (UniBw) am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie. Im Auswahlverfahren der Hanns-Seidel-Stiftung gelang es ihr, eine Promotionsförderung für zwei Jahre zu erhalten. Vor ihrer Tätigkeit im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie war sie verantwortlich für den Arbeitskreis "Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen" am Lehrstuhl für Controlling an der UniBw.
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen: Scriptor
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1995
- Crisp Publications Inc
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 657 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel