Widerstandsmanagement als Erfolgsfaktor bei Veränderungen im Unternehmen. Problemfelder und Grenzen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Widerstandsmanagement als Erfolgsfaktor bei Veränderungen im Unternehmen. Problemfelder und Grenzen" von Anonymous ist ein Fachbuch, das sich mit der Thematik des Widerstandsmanagements in Unternehmen beschäftigt. Es beleuchtet die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die bei organisatorischen Veränderungen auftreten können, insbesondere den Widerstand von Mitarbeitern gegenüber neuen Prozessen oder Strukturen. Das Buch analysiert verschiedene Problemfelder, die beim Management von Widerstand eine Rolle spielen, und bietet Einblicke in Strategien zur erfolgreichen Bewältigung dieser Herausforderungen. Dabei wird auf die Bedeutung eines effektiven Veränderungsmanagements eingegangen, um Widerstände frühzeitig zu erkennen und ihnen konstruktiv zu begegnen. Zudem werden die Grenzen des Widerstandsmanagements thematisiert, indem aufgezeigt wird, dass nicht jeder Widerstand vollständig überwunden werden kann und wie Unternehmen dennoch erfolgreich mit verbleibenden Herausforderungen umgehen können. Das Werk richtet sich an Führungskräfte, Change Manager und alle, die an der Implementierung von Veränderungsprozessen beteiligt sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Bergander
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Universitätsverlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2005
- Amacom
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel



