
Solingen, 30 Jahre nach dem Brandanschlag: Rassismus, extrem rechte Gewalt und die Narben einer vernachlässigten Aufarbeitung (Edition Politik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Solingen, 30 Jahre nach dem Brandanschlag: Rassismus, extrem rechte Gewalt und die Narben einer vernachlässigten Aufarbeitung" von Cagri Kahveci untersucht die langfristigen Auswirkungen des rassistisch motivierten Brandanschlags von Solingen im Jahr 1993. Der Autor beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen, die zu der Tat führten, und analysiert die Reaktionen von Politik und Gesellschaft auf den Anschlag. Kahveci thematisiert die anhaltenden Herausforderungen durch Rassismus und rechtsextreme Gewalt in Deutschland sowie die unzureichende Aufarbeitung solcher Vorfälle. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf das kollektive Gedächtnis und diskutiert Wege zur effektiveren Bekämpfung von Rassismus und zur Unterstützung der Opfer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- perfect -
- Erschienen 1995
- Landeszentrale Für Politisc...
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- CORRECTIV