
Für eine tolerante Gesellschaft - gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Internationale Berliner Konferenz, 12. und 13. Mai 2001 Rathaus Schöneberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Für eine tolerante Gesellschaft - gegen Rechtsextremismus und Rassismus" dokumentiert die internationale Berliner Konferenz, die am 12. und 13. Mai 2001 im Rathaus Schöneberg stattfand. Das Hauptthema der Konferenz war der Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Der Autor, Dominic Heilig, präsentiert eine Sammlung von Reden, Diskussionen und Ideen, die während dieser zweitägigen Veranstaltung ausgetauscht wurden. Die Teilnehmer der Konferenz stammten aus verschiedenen Teilen der Welt und brachten ihre unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema ein. Sie erörterten Strategien zur Bekämpfung von Hass und Intoleranz in ihren jeweiligen Ländern und tauschten Erfahrungen aus, um voneinander zu lernen. Das Buch dient als wichtige Ressource für alle, die sich für Themen wie Toleranz, Vielfalt und den Kampf gegen Extremismus interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- perfect
- 1117 Seiten
- Erschienen 1993
- Universitätsverlag der TU B...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag