
Das Berliner Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen: Entstehung, Verortung, Wirkung (Edition Kulturwissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Berliner Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen: Entstehung, Verortung, Wirkung" von Anika Oettler untersucht die Geschichte und Bedeutung des Denkmals in Berlin, das den homosexuellen Opfern des Nationalsozialismus gewidmet ist. Oettler beleuchtet den komplexen Entstehungsprozess des Denkmals, der von politischen und gesellschaftlichen Debatten geprägt war. Sie analysiert die räumliche Platzierung im urbanen Kontext Berlins und diskutiert die symbolische Bedeutung des Denkmals. Zudem wird die Rezeption und Wirkung auf verschiedene gesellschaftliche Gruppen betrachtet. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in ein wichtiges Erinnerungsprojekt der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag