
Die Invalidensiedlung in Berlin-Frohnau. Die Geschichte der Stiftung Invalidenhaus Berlin. Ein vergessenes Erbe Preußens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Invalidensiedlung in Berlin-Frohnau. Die Geschichte der Stiftung Invalidenhaus Berlin. Ein vergessenes Erbe Preußens" von Wolfram Sternbeck beleuchtet die historische Entwicklung und Bedeutung der Invalidensiedlung in Berlin-Frohnau. Es beschreibt die Gründung und den Zweck der Stiftung Invalidenhaus, die ursprünglich zur Versorgung verwundeter Soldaten des preußischen Heeres ins Leben gerufen wurde. Das Werk untersucht, wie sich diese Einrichtung im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und welche Rolle sie in der Gesellschaft spielte. Darüber hinaus thematisiert es das weitgehend vergessene Erbe Preußens, das durch die Siedlung repräsentiert wird, und reflektiert über dessen Einfluss auf die moderne Stadtentwicklung Berlins. Sternbeck kombiniert dabei historische Analysen mit zeitgenössischen Berichten, um ein umfassendes Bild dieser bedeutenden Institution zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- MP3 -
- Erschienen 2019
- steinbach sprechende bücher
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag