
Mönche, Fischer und Bürger: 100 Jahre Landhauskolonie Schlachtensee. Heimat- und sozialgeschichtliche Skizzen: 100 Jahre Landhauskolonie Schlachtensee. Vorw. v. Ulrich Menzel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mönche, Fischer und Bürger: 100 Jahre Landhauskolonie Schlachtensee" von Wolfgang Ellerbrock ist eine umfassende historische Darstellung der Entwicklung der Landhauskolonie Schlachtensee in Berlin. Es beleuchtet die Geschichte dieser einzigartigen Siedlung über einen Zeitraum von 100 Jahren, beginnend mit ihrer Gründung. Der Autor untersucht die sozialen und kulturellen Veränderungen, die die Kolonie im Laufe der Jahrzehnte durchlaufen hat, und bietet dabei Einblicke in das Leben der Bewohner – von Mönchen über Fischer bis hin zu Bürgern. Durch eine Mischung aus heimat- und sozialgeschichtlichen Skizzen wird ein lebendiges Bild des Wandels gezeichnet, das sowohl die bauliche als auch die gesellschaftliche Entwicklung umfasst. Das Vorwort von Ulrich Menzel ergänzt diese Chronik um eine wissenschaftliche Perspektive und hebt die Bedeutung der Kolonie in einem größeren historischen Kontext hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- morisel
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)