
Muslimfeindlichkeit in Europa - Umgang mit einem Alltagsphänomen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Muslimfeindlichkeit in Europa - Umgang mit einem Alltagsphänomen" von Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung untersucht die Verbreitung und Auswirkungen von Muslimfeindlichkeit in verschiedenen europäischen Gesellschaften. Es beleuchtet, wie Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Muslimen im Alltag auftreten und welche gesellschaftlichen, politischen und medialen Faktoren dazu beitragen. Das Werk analysiert sowohl historische als auch aktuelle Entwicklungen und bietet Einblicke in die Herausforderungen, denen Muslime in Europa gegenüberstehen. Zudem werden Strategien vorgestellt, um Vorurteile abzubauen und einen inklusiveren Umgang zu fördern. Durch eine Mischung aus theoretischen Ansätzen und praktischen Beispielen liefert das Buch wertvolle Perspektiven für Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und die breite Öffentlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...