
Islam für Europa: Neue Perspektiven einer alten Religion (Kölner Veröffentlichungen zur Religionsgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Islam für Europa: Neue Perspektiven einer alten Religion" von Smail Balic bietet eine umfassende Analyse der Rolle des Islam in der europäischen Gesellschaft. Balic untersucht die historischen Verbindungen zwischen dem Islam und Europa und wirft einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser Beziehung ergeben. Er diskutiert, wie der Islam als Teil der europäischen Kultur verstanden werden kann und welche neuen Perspektiven sich daraus für Muslime in Europa ergeben. Das Buch zielt darauf ab, Vorurteile abzubauen und den interreligiösen Dialog zu fördern, indem es sowohl historische als auch zeitgenössische Entwicklungen beleuchtet. Durch seine fundierte Analyse trägt Balic dazu bei, ein besseres Verständnis für den Platz des Islam in einer pluralistischen europäischen Gesellschaft zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter