
Was hat das mit mir zu tun?: Zugänge zur Tradition in der islamischen Religionspädagogik (Comparative Theology, Islam, and Society, 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was hat das mit mir zu tun?: Zugänge zur Tradition in der islamischen Religionspädagogik" von Naciye Kamcili-Yildiz ist ein Buch, das sich mit der Rolle der Tradition in der islamischen Religionspädagogik auseinandersetzt. Die Autorin untersucht, wie traditionelle islamische Lehren und Praktiken im modernen Bildungswesen vermittelt werden können. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Frage gelegt, wie diese Traditionen für Schüler*innen relevant gemacht werden können. Kamcili-Yildiz beleuchtet verschiedene pädagogische Ansätze und Methoden, um Brücken zwischen traditionellen Inhalten und den Lebenswelten junger Menschen zu schlagen. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Theologen sowie an alle, die sich für interkulturelle und interreligiöse Bildung interessieren. Es trägt dazu bei, das Verständnis für die Verbindung von Tradition und Moderne im Kontext des islamischen Unterrichts zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill Deutschland GmbH
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2012
- Klartext
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt