
Toleranz – auch eine Geschichte Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Toleranz – auch eine Geschichte Europas" von Heinrich Schmidinger untersucht die Entwicklung und Bedeutung des Begriffs der Toleranz in der europäischen Geschichte. Schmidinger beleuchtet, wie das Konzept der Toleranz im Laufe der Jahrhunderte entstanden ist und welche Rolle es in verschiedenen historischen Kontexten gespielt hat. Das Buch analysiert die philosophischen, religiösen und politischen Einflüsse, die zur Herausbildung von Toleranz als einem zentralen Wert europäischer Gesellschaften beigetragen haben. Es wird erörtert, wie Toleranz Konflikte entschärfen kann und gleichzeitig als Grundlage für ein friedliches Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft dient. Schmidingers Werk bietet sowohl einen historischen Überblick als auch eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen im Umgang mit Diversität und Meinungsfreiheit in Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- Hardcover
- 258 Seiten
- -
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Seltmann & Sohne
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder