Ausgrenzung mit Stil: Über den heutigen Umgang mit Benimmregeln
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ausgrenzung mit Stil: Über den heutigen Umgang mit Benimmregeln" von Elisabeth Timm untersucht die Rolle von Benimmregeln in der modernen Gesellschaft. Das Buch beleuchtet, wie gesellschaftliche Normen und Etikette sowohl als Mittel der Integration als auch der Ausgrenzung fungieren können. Timm analysiert historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie bestimmte Verhaltensweisen und Regeln soziale Hierarchien festigen und Menschen aufgrund ihres Wissens oder Unwissens über diese Regeln einschließen oder ausschließen. Sie diskutiert, wie sich Benimmregeln im Laufe der Zeit verändert haben und welchen Einfluss sie auf zwischenmenschliche Beziehungen und soziale Strukturen ausüben. Dabei regt das Buch zur Reflexion über die Bedeutung von Höflichkeit und sozialem Verhalten in einer zunehmend diversen Gesellschaft an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- paperback -
- Erschienen 1997
- Griffin
- perfect -
- Heidelberg : Hüthig,
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Knesebeck
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 1984
- Bellerophon Books
- Klappenbroschur
- 263 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Memoria



