
Marinus von der Lubbe und der Reichstagsbrand: Das Rotbuch: Vorw. v. Josh van Soer. Nachw. zur deutschen Ausgabe von Lutz Schulenburg
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Marinus von der Lubbe und der Reichstagsbrand: Das Rotbuch" untersucht die Ereignisse rund um den Reichstagsbrand von 1933, bei dem das deutsche Parlamentsgebäude in Flammen aufging. Im Mittelpunkt steht Marinus van der Lubbe, ein niederländischer Kommunist, der als Hauptverdächtiger verhaftet und später hingerichtet wurde. Das Werk beleuchtet die politischen Hintergründe und die Frage nach seiner Schuld oder Unschuld. Es wird analysiert, wie die Nationalsozialisten den Brand nutzten, um ihre Macht zu festigen und politische Gegner zu verfolgen. Die Vorworte von Josh van Soer und das Nachwort zur deutschen Ausgabe von Lutz Schulenburg bieten zusätzliche Perspektiven und historische Kontexte zu diesem bedeutenden Ereignis in der Geschichte des Dritten Reiches.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Facsimile Publisher
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1998
- A1
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- paperback
- 324 Seiten
- Severus Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 1999
- Sankt Ulrich
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Drei Kastanien