
Reformationsgeschichte katholisch: Genese und Rezeption von Joseph Lortz’ »Reformation in Deutschland« (1940-1962)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Reformationsgeschichte katholisch: Genese und Rezeption von Joseph Lortz’ »Reformation in Deutschland« (1940-1962)" von Jacob Tonner untersucht die Entstehung und den Einfluss des Werks "Reformation in Deutschland" des katholischen Historikers Joseph Lortz. Lortz’ Werk, das zwischen 1940 und 1962 erschien, gilt als bedeutender Beitrag zur Reformationsforschung aus katholischer Perspektive. Tonner analysiert, wie Lortz die Reformation darstellte und welche theologischen und historischen Ansätze er verfolgte. Zudem beleuchtet das Buch die Rezeption seines Werkes sowohl innerhalb der katholischen Kirche als auch im breiteren wissenschaftlichen Diskurs. Tonner zeigt auf, wie Lortz’ differenzierte Sichtweise zu einer Neubewertung der Reformation im katholischen Kontext führte und diskutiert die langfristigen Auswirkungen seiner Thesen auf die ökumenische Annäherung zwischen Katholiken und Protestanten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS