
Braunbuch über Reichstagsbrand und Hitlerterror
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Braunbuch über Reichstagsbrand und Hitlerterror" von Alexander Abusch ist ein politisches Dokument, das 1933 veröffentlicht wurde. Es untersucht die Ereignisse rund um den Reichstagsbrand vom 27. Februar 1933 und die darauffolgende Welle von Repressionen und Gewalt unter der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland. Das Buch stellt die offizielle Darstellung der Nationalsozialisten infrage, dass der Brand von einem Einzeltäter, dem Kommunisten Marinus van der Lubbe, gelegt worden sei. Stattdessen legt es nahe, dass die Nazis selbst den Brand inszeniert haben könnten, um einen Vorwand für ihre Verfolgung politischer Gegner zu schaffen. Das Braunbuch dokumentiert zahlreiche Fälle von Gewalt, Einschüchterung und Terror gegen politische Gegner des NS-Regimes, insbesondere Kommunisten, Sozialdemokraten und andere linke Gruppierungen. Es enthält Berichte über Verhaftungen, Folterungen und Morde sowie detaillierte Informationen über die Konzentrationslager und die systematische Unterdrückung jeglichen Widerstands. Ziel des Buches war es, international Aufmerksamkeit auf die brutalen Methoden der Nationalsozialisten zu lenken und Solidarität mit den verfolgten Opfern zu wecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1998
- A1
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2010
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Lauinger Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,