
Brüning - Politiker ohne Auftrag: Zwischen Weimarer und Bonner Republik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Brüning - Politiker ohne Auftrag: Zwischen Weimarer und Bonner Republik" von Herbert Hömig ist eine biografische Studie über Heinrich Brüning, der in der Endphase der Weimarer Republik als Reichskanzler diente. Das Buch beleuchtet Brünings politische Karriere und seine Versuche, die wirtschaftlichen und politischen Krisen der späten 1920er und frühen 1930er Jahre zu bewältigen. Hömig analysiert Brünings Politik des Sparens und seine umstrittene Rolle bei der Verschärfung der Wirtschaftskrise, die letztlich zur Machtergreifung der Nationalsozialisten beitrug. Darüber hinaus wird Brünings Einfluss auf die spätere politische Entwicklung in Deutschland thematisiert, einschließlich seiner Zeit im Exil und seiner Rückkehr in das politische Leben nach dem Zweiten Weltkrieg. Hömig zeichnet ein differenziertes Bild eines Politikers, dessen Handeln oft missverstanden wurde, und bietet Einblicke in die komplexe politische Landschaft zwischen der Weimarer und Bonner Republik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 324 Seiten
- Severus Verlag
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck