![Friedrich Ebert - Reden als Reichpräsident (1919-1925)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c3/95/a1/1738660401_17296411561_600x600.jpg)
Friedrich Ebert - Reden als Reichpräsident (1919-1925)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Friedrich Ebert - Reden als Reichspräsident (1919-1925)" ist eine Sammlung von Reden und Ansprachen, die Friedrich Ebert während seiner Amtszeit als erster Reichspräsident der Weimarer Republik gehalten hat. Die Texte bieten einen Einblick in die politischen Herausforderungen und Entscheidungen der frühen Jahre der Weimarer Republik nach dem Ersten Weltkrieg. Eberts Reden thematisieren unter anderem den Wiederaufbau Deutschlands, die Stabilisierung der Demokratie, soziale Gerechtigkeit und die Außenpolitik. Sie spiegeln seine Bemühungen wider, das Land in einer Zeit großer Unsicherheit und Veränderung zu führen. Das Buch ist nicht nur ein wichtiges historisches Dokument, sondern auch eine Quelle für das Verständnis der politischen Landschaft Deutschlands in den 1920er Jahren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Ess, Matthias
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Der Kleine Buch Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- audioCD -
- Erschienen 2001
- der Hörverlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel