
Geschichtliche und rechtliche Hintergründe zum Hitler-Ludendorff Putsch und dem folgenden Prozess 1924
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichtliche und rechtliche Hintergründe zum Hitler-Ludendorff Putsch und dem folgenden Prozess 1924" von Kristian Bärmann bietet eine detaillierte Analyse der Ereignisse rund um den gescheiterten Putschversuch Adolf Hitlers und Erich Ludendorffs im November 1923, bekannt als der Hitlerputsch. Es beleuchtet die politischen und sozialen Bedingungen in der Weimarer Republik, die zu diesem Umsturzversuch führten, sowie die Rolle der beteiligten Akteure. Zudem wird der anschließende Gerichtsprozess von 1924 untersucht, bei dem die rechtlichen Aspekte und Urteile im Kontext der damaligen deutschen Justizsysteme kritisch hinterfragt werden. Bärmann liefert dabei sowohl historische Einblicke als auch juristische Analysen, um das Verständnis dieser bedeutenden Episode deutscher Geschichte zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 2000 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- perfect -
- Erschienen 1995
- Landeszentrale Für Politisc...
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau Tb
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein