LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern

Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3837622452
Seitenzahl:
427
Auflage:
-
Erschienen:
2014-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern
Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung

Ethnographische Ansätze, seit den 1990er Jahren fester Bestandteil der deutschsprachigen erziehungswissenschaftlichen Forschung, sind aufgrund ihrer historischen Wurzeln in der Theorie und Forschungspraxis von Ethnologie und Anthropologie in besonderer Weise mit der Erforschung von Differenz in pädagogischen Feldern befasst. Dabei spielt Differenz in doppelter Weise eine Rolle: Pädagogisches Handeln selbst erzeugt Differenzen und zugleich können Differenzen auch Konstruktionen der Beobachtung sein.Vor dem Hintergrund gesellschafts- und bildungspolitisch neu entbrannter Debatten um verschiedene Formen von Differenzen und deren Zusammenwirken werden in diesem Band Fragen der Produktion und Wirkungen von Differenzen theoretisch und methodologisch diskutiert und anhand eines breiten Spektrums pädagogischer Felder empirisch veranschaulicht. von Tervooren, Anja

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
427
Erschienen:
2014-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783837622454
ISBN:
3837622452
Gewicht:
664 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Anja Tervooren (Prof. Dr. phil.) lehrt Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung an der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bildungs- und Sozialisationsforschung, Kindheits- und Jugendforschung, Konstruktionen von Differenz und Intersektionalität sowie Methoden qualitativer Forschung, vor allem Ethnographie.Nicolas Engel (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pädagogik an der Universität Erlangen. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Pädagogische Organisationsforschung, Interkulturelle und transnationale Pädagogik sowie Methoden qualitativer Forschung (inbesondere Ethnographie).Michael Göhlich (Prof. Dr.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik I am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.Ingrid Miethe (Prof. Dr. phil.) lehrt Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bildungs- und Biografieforschung, Bildung und soziale Ungleichheit sowie Bildungsgeschichte.Sabine Reh (Prof. Dr. phil.) lehrt Historische Bildungsforschung an der Technischen Universität Berlin und ist Leiterin der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) im Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Sozialgeschichte pädagogischer Praktiken, Professionen und Institutionen, Ethnographie pädagogischer Praktiken und pädagogischer Ordnungen sowie Grundlagentheorie und Methodologie rekonstruktiver Bildungsforschung.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl