
Erkenntnis und Kritik: Zeitgenössische Positionen (Sozialtheorie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erkenntnis und Kritik: Zeitgenössische Positionen" ist ein Sammelband, der sich mit aktuellen Ansätzen und Debatten in der Sozialtheorie auseinandersetzt. Herausgegeben von defacto Sozialwissenschaftliche, versammelt das Buch Beiträge verschiedener Autoren, die unterschiedliche Perspektiven auf die Rolle von Erkenntnis und Kritik in den Sozialwissenschaften beleuchten. Die Autoren diskutieren zentrale Fragen wie die Bedeutung kritischer Theorie in der heutigen Gesellschaft, die Herausforderungen interdisziplinärer Forschung sowie die Anwendung theoretischer Konzepte auf soziale Phänomene. Der Band bietet einen umfassenden Überblick über zeitgenössische theoretische Strömungen und regt zur Reflexion über die Funktion und Verantwortung der Sozialwissenschaften im gesellschaftlichen Kontext an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich