
Kritik des gesellschaftlichen Bewusstseins: Über Marxismus und Ideologie (laika theorie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kritik des gesellschaftlichen Bewusstseins: Über Marxismus und Ideologie" von Werner Seppmann ist eine tiefgehende Analyse der Rolle von Ideologie im Kapitalismus aus marxistischer Perspektive. Seppmann untersucht, wie das gesellschaftliche Bewusstsein durch ideologische Mechanismen geformt wird, die bestehende Machtstrukturen stützen und reproduzieren. Er argumentiert, dass Ideologien nicht nur falsches Bewusstsein schaffen, sondern auch konkrete soziale Praktiken beeinflussen. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Theorien von Karl Marx und anderen marxistischen Denkern und beleuchtet die Bedeutung von Ideologiekritik in der heutigen Gesellschaft. Seppmann fordert dazu auf, die ideologischen Verblendungen zu durchschauen, um emanzipatorische Potenziale freizusetzen und soziale Veränderungen zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg