
Das Burnout-Syndrom in der Sozialen Arbeit: Eine Bestandsaufnahme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem Buch "Das Burnout-Syndrom in der Sozialen Arbeit: Eine Bestandsaufnahme" untersucht der Autor Jochen Wellmann das Phänomen Burnout im Kontext der Sozialen Arbeit. Er beleuchtet die Ursachen, Symptome und Folgen von Burnout bei Sozialarbeitern und liefert eine umfassende Analyse der aktuellen Situation. Darüber hinaus bietet er praktische Strategien zur Vorbeugung und Behandlung von Burnout an. Das Buch basiert auf einer breiten Forschungsbasis und präsentiert sowohl quantitative als auch qualitative Daten zum Thema. Es dient als wertvolle Ressource für Fachleute im Bereich der Sozialen Arbeit, die sich mit dem Problem des Burnouts auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Gabal
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Riva
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH