![@ichbinsophiescholl: Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media (Historische Bildung und Public History)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0b/4d/7b/1738580372_567483386135_600x600.jpg)
@ichbinsophiescholl: Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media (Historische Bildung und Public History)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch „@ichbinsophiescholl: Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media“ von Christian bietet eine Analyse der Vermittlung historischer Inhalte über soziale Medien, insbesondere durch das Instagram-Projekt @ichbinsophiescholl. Dieses Projekt stellt das Leben von Sophie Scholl, einer Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus, in einem modernen Format dar. Der Autor untersucht die Chancen und Herausforderungen dieser Form der Geschichtsvermittlung und diskutiert deren Einfluss auf historische Bildung und Public History. Dabei wird auch thematisiert, wie solche Projekte das Geschichtsbewusstsein jüngerer Generationen beeinflussen können.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronos
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann