Elemente einer ethischen Grundrechtstheorie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Untersuchung wendet sich Grundlagenproblemen zu: Inwieweit ist die Auslegung, Anwendung und Legitimation von Grundrechtsnormen durch ethische Maßstäbe notwendig bestimmt? Dabei geht es um methodischen Erkenntnisgewinn, eine materiell-normative Stellungnahme zu Kernnormen der Grundrechtsordnung in nationaler und internationaler Perspektive und um die Legitimationsprobleme einer internationalen Menschenrechtskultur. Dazu wird zunächst das Verhältnis von Recht und Moral in historischer und systematischer Hinsicht bestimmt. Dann werden Menschenwürde, Freiheit und Gleichheit als Rechtsbegriffe untersucht - ideengeschichtlich und in ihrer Entfaltung durch das Bundesverfassungsgericht. Schließlich werden systematisch-normativ die Kerngehalte einer universalistischen, säkularen, materiellen ethischen Grundrechtstheorie entworfen. In Auseinandersetzung mit der Moralepistemologie der Gegenwartsethik wird der Rationalitätsspruch dieser Theorie abgesichert. Abschließend werden die Ergebnisse der Überlegungen als skeptisch-humanistische Ermutigung verstanden, das Projekt einer weltbürgerlichen Rechtswissenschaft zu betreiben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 714 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot




