
Die Vernunft in den Kulturen - Das Menschenrecht auf kultureigene Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Die Vernunft in den Kulturen - Das Menschenrecht auf kultureigene Entwicklung" untersucht Johannes Hoffmann die Beziehung zwischen Vernunft und Kultur. Er argumentiert, dass jede Kultur ihre eigene Form der Vernunft hat und daher das Recht auf ihre eigene Entwicklung besitzt. Er analysiert verschiedene Kulturen und zeigt, wie sie ihre eigenen Wege zur Vernunft finden. Dabei betont er die Wichtigkeit des kulturellen Kontextes für das Verständnis von Rationalität. Hoffmann plädiert für einen interkulturellen Dialog, um eine universelle Ethik zu erreichen, die alle Kulturen respektiert und fördert. Sein Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Universalismus versus Relativismus in der Menschenrechtstheorie und Ethik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge