
Sport macht stark - auch bei angeborenem Herzfehler: Ergebnisse einer interdisziplinären Follow-up Studie zur Entwicklungsoptimierung (Berichte aus der Psychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sport macht stark - auch bei angeborenem Herzfehler" von Elisabeth J. Sticker untersucht die positiven Auswirkungen von Sport und körperlicher Aktivität auf Kinder und Jugendliche mit angeborenen Herzfehlern. Die Autorin präsentiert Ergebnisse einer interdisziplinären Follow-up-Studie, die sich mit der Entwicklungsoptimierung dieser jungen Patienten befasst. Durch die Kombination von psychologischen, medizinischen und sportwissenschaftlichen Perspektiven wird gezeigt, wie regelmäßige Bewegung nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit, sondern auch das psychische Wohlbefinden und die soziale Integration fördern kann. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Mediziner, Therapeuten und Eltern über die Bedeutung eines aktiven Lebensstils trotz gesundheitlicher Einschränkungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Human Kinetics
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- pamphlet -
- Erschienen 1981
- Mannheim: Boehringer Verlag...
- perfect
- 700 Seiten
- Erschienen 1983
- Solothurn, Derendingen; Sch...