
Zwischen Gestaltungsfreiheit und Isomorphismus: Implementierung von Reformen im System Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie gelingen Schulentwicklung und Reformprozesse in Schulen? Wann verändern sie tiefgreifend die Kultur und Unterrichtsroutinen einer Schule? Die Autorin lenkt im Buch aus einer neoinstitutionellen Perspektive heraus den Blick auf die komplexe Verwobenheit zahlreicher Faktoren, die eine Reformimplementierung in Schulen beeinflussen. Am Beispiel der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg analysiert sie umfassendes Interviewmaterial mit einem Mixed-Methods-Design und identifiziert daraus verschiedene "Schultypen" bei der UmSetzung von Reformimpulsen. Als relevante Faktoren treten unter anderem die Kooperationsformen im Kollegium, aber auch Folgen neuer bildungspolitischer Steuerungsstrategien (Schulautonomie, Standard- und Evidenzorientierung, Wettbewerbsdruck) hervor. Die Befunde werden mit internationalen Forschungsergebnissen zur Reformimplementierung und zu Nebenfolgen Neuer Steuerung verknüpft. Ziel des Bandes ist es, Wege nachhaltiger Schulentwicklung zwischen neuen Gestaltungsfreiheiten einerseits und Erwartungs- und Anpassungsdruck andererseits zu beleuchten. Mit diesen Einblicken in die VorausSetzungen von Schulreformen wendet sich der Band sowohl an Schulleitungen und Lehrkräfte als auch an Akteure in Hochschulen und der Bildungsadministration. von Schäfer, Lisa Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Schäfer, Lisa, M.A., ist Stipendiatin an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Debus Pädagogik
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 147 Seiten
- Beltz
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Waxmann
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 517 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Berlin