Erziehungs- und Bildungstheorien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Es kann also niemand sich für praktisch bewandert in einer Wissenschaft ausgeben und doch die Theorie verachten, ohne sich bloß zu geben, daß er in seinem Fache ein Ignorant sei." (Kant) Erziehungs- und Bildungstheorien gehören seit jeher zum Kernbereich pädagogischer Reflexion. Sie entwickeln Leitvorstellungen gelingender pädagogischer Praxis, die auf die zeittypischen Probleme dieser Praxis reagieren und sie zu lösen versuchen. Mit Texten aus der Epoche der Aufklärung, des Neuhumanismus zu Beginn des 19. Jahrhunderts, aus der Reformpädagogik im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, aus der Ära des Nationalsozialismus sowie aus der Geschichte der Bundesrepublik erschließt das vorliegende Studienbuch auf dem Hintergrund der jeweiligen gesellschaftlichen Entwicklung die für ihre Zeit typischen "Denkformen" der Pädagogik. Ausführliche Erläuterungen und Arbeitsaufgaben zu den ausgewählten Texten erleichtern die Lektüre und die Erarbeitung der vorgestellten Theorien in ihrem gesellschaftlichen und pädagogischen Kontext. Das Studienbuch richtet sich an Studierende und Lehrende in allen gesellschaftswissenschaftlichen, insbesondere erziehungswissenschaftlichen Studiengängen. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich. von Baumgart, Franzjörg
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 1998
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum




