
Übersetzungstheorien (narr STARTER)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Übersetzungstheorien" von Radegundis Stolze ist ein grundlegender Text, der sich mit verschiedenen Theorien und Methoden der Übersetzung auseinandersetzt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Techniken des Übersetzens und Dolmetschens. Die Autorin präsentiert verschiedene Ansätze zur Übersetzungstheorie, einschließlich linguistischer, kultureller und philosophischer Perspektiven. Sie diskutiert auch die ethischen Aspekte des Übersetzens sowie die Rolle der Technologie in diesem Bereich. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für Praktiker geeignet, da es praktische Anwendungen und Fallstudien enthält, um das Verständnis der Theorien zu vertiefen. Es dient als wertvolle Ressource für alle, die sich mit dem komplexen Prozess der Übertragung von Bedeutungen zwischen Sprachen beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Radegundis Stolze ist selbständige Übersetzerin und Wissenschaftsautorin zum Übersetzen. Sie arbeitete lange als Dozentin am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt.
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- Geheftet
- 28 Seiten
- Erschienen 2021
- TALISA Kinderbuch Verlag
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- perfect
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- OSTASIEN Verlag
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
-
-
- 356 Seiten
- Eichborn
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- GEDISA