LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mein Dunkles Herz mein Licht

Mein Dunkles Herz mein Licht

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3810703362
Seitenzahl:
215
Auflage:
-
Erschienen:
2021-02-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mein Dunkles Herz mein Licht
Christen sprechen über ihr Christsein

Papst Benedikt XVI. sagt: »Das Christentum ist die stärkste Kraft zur Veränderung der Welt.« Dürfen wir das glauben und weitergeben, ohne Menschen anderer Religionszugehörigkeiten zu verletzen, zu erniedrigen und ihnen diese Veränderungskraft der Welt nicht zuzutrauen? Rosemarie Egger Der Satz des emeritierten Papstes Benedikt XVI., das Christentum sei die stärkste Kraft zur Veränderung der Welt, müsste heute wohl anders lauten. Das Christentum könnte zumindest eine besonders starke Kraft zur Veränderung der Welt sein. Denn die katholische Kirche ist im Jahr 2020 nach Christus wenig Vorbild für fragende, Gott suchende oder hoffende Menschen. Ihr Markenzeichen war viel zu lange der erhobene, drohende Zeigefinger und nicht der wegweisende, helfende Hirtenstab. Joachim Jauer Immer wieder begegnen uns Menschen, die, ohne den christlichen Glauben zu bekennen, eine »beschämende, beneidenswerte« oder besser gesagt eine erstaunliche, nachahmenswerte Menschlichkeit, Güte, Hingabe an den Tag legen. Soll uns das ärgern? Müssen wir das kleinreden, um die Größe des christlichen Glaubens oder unserer Kirche besser hervorheben zu können? Helmut Sievers Auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil hat die Katholische Kirche ihr Verhältnis zu den nichtchristlichen Religionen neu bestimmt. Das bisherige Exklusionsverständnis (außerhalb der Kirche kein Heil) wurde von einem inklusiven Verständnis abgelöst. Die Kirche als Volk Gottes erkennt an, dass man in anderen Religionen Elemente des Lichts und der Wahrheit findet. Kein Mensch guten Willens kann Gott wirklich fern sein. Und die Religionen haben gemeinsame Aufgaben: die Gottesfrage wach zu halten, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen sowie mit den Menschen Freude und Leid zu teilen. Das Christentum hat also nicht die alleinige Kraft zur Veränderung der Welt. Heike Helmchen-Menke von Egger, Rosemarie

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
215
Erschienen:
2021-02-05
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783810703361
ISBN:
3810703362
Gewicht:
345 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,80 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich