
Solidarität - ein christlicher Grundbegriff?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff 'Solidarität' hat in der katholischen Kirche an Aktualität gewonnen. Im Gegensatz dazu werden Begriffe wie 'Selbststeuerung' und 'Eigenverantwortung' gegen solidarische Bindungen propagiert. Ist das Konzept der Solidarität in der individualisierten Gesellschaft überholt?. Der Band geht von drei empirischen Studien zur gelebten Solidarität in Deutschland und der Schweiz aus. Darauf aufbauend beleuchten die Beiträge Grundfragen aus soziologischer und theologischer Sicht: Ist Solidarität vereinbar mit dem universalen Anspruch der christlichen Nächsten- und Feindesliebe? Gibt es Solidarität in der Bibel? Lassen sich von einer feministischen Theologie der Beziehungen Fäden spannen zum Konzept der Solidarität?. Mit Beiträgen von Martin Ebner, Karl Gabriel, Christel Gärtner, Stephanie Klein, Michael Krüggeler, Norbert Mette, Helmut Peukert, Ina Praetorius Fehle, Gunter Prüller-Jagenteufel, Christa Schnabl.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2002
- Freimund Verlag
- Broschiert
- 319 Seiten
- Erschienen 1979
- Rowohlt Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus
- paperback -
- -
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- ARES Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1988
- St. Ottilien. EOS-Verlag. 1...
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag