
Morenos therapeutische Philosophie: Zu den Grundideen von Psychodrama und Soziometrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Moreno's therapeutische Philosophie: Zu den Grundideen von Psychodrama und Soziometrie" von Ferdinand Buer bietet eine umfassende Einführung in die Konzepte und Methoden des Psychodramas und der Soziometrie, entwickelt von Jacob L. Moreno. Das Buch untersucht Morenos innovative Ansätze zur Gruppenpsychotherapie, bei denen spontane Theatertechniken genutzt werden, um emotionale Heilung und persönliches Wachstum zu fördern. Buer beleuchtet die philosophischen Grundlagen dieser Techniken, einschließlich der Bedeutung von Spontaneität, Kreativität und zwischenmenschlichen Beziehungen. Zudem wird die Anwendung der Soziometrie als Methode zur Analyse sozialer Strukturen und Dynamiken in Gruppen diskutiert. Durch theoretische Erklärungen und praktische Beispiele vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für Morenos Einfluss auf die moderne Psychotherapie und Sozialforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1995
- Hogrefe Verlag