
Morenos therapeutische Philosophie: Zu den Grundideen von Psychodrama und Soziometrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Moreno's therapeutische Philosophie: Zu den Grundideen von Psychodrama und Soziometrie" von Ferdinand Buer bietet eine umfassende Einführung in die zentralen Konzepte und Methoden des Psychodramas und der Soziometrie, die von Jacob Levy Moreno entwickelt wurden. Das Buch untersucht die theoretischen Grundlagen dieser Therapieformen, die auf kreativen Ausdrucks- und Interaktionsprozessen basieren. Buer beleuchtet Morenos visionäre Ideen zur Heilung durch spontane Rollenspiele und soziale Vernetzung, wobei er sowohl historische als auch praktische Perspektiven einbezieht. Durch diese Analyse wird deutlich, wie Psychodrama nicht nur therapeutische Prozesse unterstützt, sondern auch tiefere Einblicke in zwischenmenschliche Beziehungen und Gruppendynamiken ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 1993
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag