
Rollenentwicklung und Identität: Von den Anfängen der Rollentheorie zum sozialpsychiatrischen Rollenkonzept Morenos (Bibliotheca Psychodramatica. Analytisches Psychodrama)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Rollenentwicklung und Identität: Von den Anfängen der Rollentheorie zum sozialpsychiatrischen Rollenkonzept Morenos" von Ulrike Mathias bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung der Rollentheorie und ihrer Anwendung im psychodramatischen Kontext. Die Autorin untersucht die Ursprünge und theoretischen Grundlagen der Rollentheorie, beginnend mit frühen soziologischen Ansätzen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Beitrag von Jacob Levy Moreno, der das Konzept des Psychodramas entwickelte, um soziale Rollen in therapeutischen Prozessen zu erforschen und zu gestalten. Mathias beleuchtet, wie Morenos Ideen zur Rollenentwicklung sowohl individuelle Identitätsbildung als auch soziale Interaktionen beeinflussen können. Durch die Verbindung theoretischer Perspektiven mit praktischen Anwendungen liefert das Buch wertvolle Einsichten für Therapeuten und Wissenschaftler im Bereich der Sozialpsychiatrie und Psychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel