
Gedanken ohne den Denker - Das Wechselspiel von Buddhismus und Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gedanken ohne den Denker: Das Wechselspiel von Buddhismus und Psychotherapie" von Mark Epstein untersucht die Schnittstellen zwischen buddhistischer Philosophie und moderner Psychotherapie. Epstein, selbst sowohl praktizierender Buddhist als auch Psychiater, argumentiert, dass buddhistische Praktiken wie Achtsamkeit und Meditation wertvolle Werkzeuge für die psychotherapeutische Arbeit bieten können. Das Buch beleuchtet, wie das Verständnis des Geistes im Buddhismus dazu beitragen kann, psychologische Probleme zu erkennen und zu heilen. Es zeigt auf, dass der Verzicht auf ein festes Selbstbild, wie im Buddhismus gelehrt, therapeutisch befreiend wirken kann. Durch zahlreiche Fallbeispiele und persönliche Erfahrungen illustriert Epstein die Synergien beider Disziplinen und lädt Leser dazu ein, über traditionelle Grenzen hinwegzudenken, um eine ganzheitlichere Sichtweise auf mentale Gesundheit zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Sphinx Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Borgmann Media
- hardcover -
- Erschienen 1992
- O. W. Barth
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- HOHM PR
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...