
Franz Alexander und die moderne Psychotherapie (Forschung psychosozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Franz Alexander und die moderne Psychotherapie" von Imke Melcher untersucht das Leben und Werk des bedeutenden Psychoanalytikers Franz Alexander, der als einer der Pioniere auf dem Gebiet der psychosomatischen Medizin gilt. Das Buch beleuchtet Alexanders theoretische Ansätze und deren Einfluss auf die Entwicklung der modernen Psychotherapie. Melcher analysiert, wie Alexanders interdisziplinäre Herangehensweise – die Integration von psychoanalytischen Konzepten mit medizinischen und sozialen Aspekten – zur Entstehung neuer therapeutischer Methoden beigetragen hat. Zudem wird seine Rolle in der Etablierung der Psychosomatik als eigenständiges Forschungsfeld thematisiert. Durch eine detaillierte Darstellung seiner Theorien und deren praktischer Anwendung bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Evolution psychotherapeutischer Praktiken im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Walter-Verlag
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg