
1803 - Wende in Europas Mitte: Vom feudalen zum bürgerlichen Zeitalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"1803 - Wende in Europas Mitte: Vom feudalen zum bürgerlichen Zeitalter" von Klemens Unger bietet eine detaillierte Analyse der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in Mitteleuropa zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der Autor beleuchtet, wie das Jahr 1803 als Wendepunkt vom feudalen System hin zu bürgerlichen Strukturen diente. Im Mittelpunkt steht die Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und die Säkularisation kirchlicher Besitztümer, was tiefgreifende Veränderungen in den Machtverhältnissen und der sozialen Ordnung nach sich zog. Unger untersucht zudem die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Entstehung moderner Nationalstaaten und die damit verbundenen gesellschaftlichen Transformationen, einschließlich der Stärkung bürgerlicher Rechte und wirtschaftlicher Liberalisierung. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über diesen entscheidenden historischen Wandel, der Europa nachhaltig prägte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2022
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- cd_rom -
- Erschienen 2010
- Dietz, J.H.W., Nachf.